norden.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Moin! Dies ist die Mastodon-Instanz für Nordlichter, Schnacker und alles dazwischen. Folge dem Leuchtturm.

Administered by:

Server stats:

3.6K
active users

#betriebsrat

9 posts8 participants2 posts today

Uiuiui das war mal viel Input bei dem Seminar. #Betriebsrat

Heute Abend resultierten aus dem Seminar 2 E-Mails an die Prokuristen sowie eine an den Geschäftsführer. Sowie eine an die Gewerkschaft.

Läuft…. Aber gibt viel Arbeit.

Wie sollen wir als #betriebsrat oder Aktive der #gewerkschaft bitte unsere Arbeitgeber dazu bringen sich an die Gesetze und #Arbeitnehmerinnenreche zu halten, wenn der Senat #Bremen sie mit Ansage absichtlich selbst nicht einhalten wird?
Schämt Euch #SPD, #gruene und #Linke
butenunbinnen.de/nachrichten/l

buten un binnen · Bremer Senat lehnt Arbeitszeiterfassung von Lehrkräften vorerst abBy Lisa-Maria Röhling

Ein Arbeitgeber erwartet neuerdings, dass Angestellte, die Sachen für die Arbeit transportieren müssen, dafür ein Miles-Auto buchen. Was ist da Problematisch? Abgesehen davon, dass der/die Fahrrer*in die Kosten vorstreckt. Die Fahrten sind Arbeitszeit Wird das z.B. versicherungstechnisch problematisch? #betriebsrat #arbeitsrecht

Der #Mindestlohn wird zehn Jahre alt!

Allen Unkenrufen zum Trotz kam es nicht zu Massenentlassungen und Insolvenzfluten. Dafür wurde der Niedriglohnsektor verkleinert.

Die Mindestlohnkommission hat sich nun darauf verständigt, sich an der EU-Richtlinie über angemessene Mindestlöhne zu orientieren. Demnach soll der Mindestlohn etwa 60% des Bruttomedianlohns betragen. Das wären zurzeit etwa 15€.

Wir werden sehen, ob wir im nächsten Jahr so einen schönen Sprung sehen. Wahrscheinlich sollten wir der SPD schon mal was gegen Bauchschmerzen schicken.

#Betriebsrat #Gewerkschaft

betriebsratspraxis24.de/lohn-u

BetriebsratsPraxis24.de · Studie erwartet stärkeren Anstieg beim gesetzlichen MindestlohnLaut einer Analyse von WSI und IMK könnte der gesetzliche Mindestlohn in den kommenden Jahren womöglich stärker ansteigen.

Da ist #Dresden tatsächlich mal Vorbild und reduziert einen erheblichen Formularberg. Dass man eine Behinderung digital anerkennen lassen kann, reduziert die Hürden enorm.

Wenn man jetzt noch die Anerkennung der Gleichstellung online erledigen kann, freuen sich auch #SBV und #Betriebsrat doppelt, denn die werden da oft um Hilfe im Papierkrieg gebeten.

dresden.de/de/rathaus/aktuelle

www.dresden.de · Antrag auf Feststellung einer Behinderung jetzt online möglich
Replied in thread

@tagesschau
Das Problem liegt in der Umsetzung.

In meinem Bereich gibt schon lange Flextime, für mich persönlich könnte die Tagesgrenze wegfallen, wenn sich die Wochenarbeitszeit nicht ändert. Auch der Hebel SA und So zu arbeiten greift in dem Wettbewerb nicht.
Darunter hat effektiv gelitten, selbst gewählt abends oder Sonntags Zuschläge geltend zu machen.

Kritisch wird es genau da, wo die Arbeitszeiten NICHT paritätisch und im Einvernehmen zwischen Arbitgeber und Arbeitnehmer getroffen werden.
Auch sehe ich damit eine de facto Aushebelung von Zuschlägen bei Nacht und Feiertags, Sonntags.

Desweiterrn gibt es de facto kranke Menschen, workaholics, die Hilfe brauchen, ein gesundes Berufsleben zu fuhren, weil sie selbst die Selbsteinschätzung verloren haben, was zumutbar ist und was nicht. Das ist eine Störung.

Auch 2025 gibt es unzählige Betriebe ohne Betriebsrat oder Arbeitnehmer ohne Gewerkschaftszugehörigkeit, Arbeitsrechtsbeugung durch Leiharbeiter.

Ich weiß, dass die Hürde zum „Leitenden Angestellten“ nach § 5 (3) BetrVG hoch ist. Bisher suche ich jedoch erfolglos nach den einschlägigen Gerichtsurteilen, die der weit auslegbaren wortwörtlichen Interpretation von § 5 (3) Nr. 3 BetrVG Grenzen setzen.

Habt ihr da konkrete Hinweise? Nächste Woche werde ich anfangen, Beck-Online zu testen. Bin gespannt auf die dort verfügbaren Kommentare.