norden.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Moin! Dies ist die Mastodon-Instanz für Nordlichter, Schnacker und alles dazwischen. Folge dem Leuchtturm.

Administered by:

Server stats:

3.5K
active users

#altersvorsorge

2 posts2 participants1 post today

Immobilienkauf als Altersvorsorge - ohne zu sparen

Mit Einkünften aus vermieteten Immobilien fürs Alter vorsorgen: Gerade für Menschen, die wenig Eigenkapital haben, scheint das kaum möglich. Wie es doch klappen kann. Von A. Heinhaus und L.-M. Hiltscher.

➡️ tagesschau.de/wirtschaft/verbr

tagesschau.de · Immobilienkauf als Altersvorsorge - ohne zu sparenBy Lilli-Marie Hiltscher

Unsere Online-Vorträge rund um die #Rentenversicherung im März 💻

17. März 2025
Jeder Monat zählt! Bausteine für meine #Rente

18. März 2025
Erwerbsgemindert oder #berufsunfähig – Was wäre wenn?

19. März 2025
Meine #Altersvorsorge – Was habe ich schon, was brauche ich noch?

19. März 2025
#Arbeitslos? Auswirkungen auf die Rente

19. März 2025
Altersrenten – Wer? Wann? Wie(viel)?

Alle Infos und viele weitere Vorträge finden Sie hier: 🔗 deutsche-rentenversicherung.de

Deutsche RentenversicherungOnline-VorträgeInformative Online-Vorträge zu verschiedenen Themen der Gesetzlichen Rentenversicherung

Wie Alleinerziehende #imStichgelassen werden

cdn-storage.br.de/b7/2023-09/0

Wie Alleinerziehende im Stich gelassen werden

#Berlin ist die Hauptstadt der Alleinerziehenden:
In jedem dritten #Haushalt
leben Kinder
mit einem #Elternteil

in neun von zehn Fällen mit ihrer #Mutter.

Eine kleine Gruppe sind diese #Familien also nicht
und
trotzdem
bekommen sie nicht die gleichen #Chancen wie #MutterVaterKind.

Jede zweite
Ein-Elternfamilie gilt
trotz #Arbeit als #einkommensarm und das hat viele Gründe.
Machen #Kinder also arm?

Brigit Uhlworm berät #Alleinerziehende in #Brandenburg.

Sie erlebt,
dass #Frauen,
die ihre Kinder auch ohne #Männer gut durchbringen können,
gesellschaftlich nicht gewollt sind.
„Noch immer gilt das Modell – Vater-Mutter-Kind.“

Die #Buchautorin #AnneDittmann spitzt das zu
und sagt
„Alleinerziehende Mütter sind eine Provokation
für die #Gesellschaft“.

Und die #Väter?
Nur die Hälfte der Kinder von Alleinerziehenden bekommt #Unterhalt.

Auch wenn die Mütter arbeiten wollen und hoch motiviert sind,
der #Arbeitsmarkt,
fehlende #Kinderbetreuung
und
das #Steuerrecht
bremsen sie aus und erhöhen das #Armutsrisiko.

Funda Erel arbeitet seit der #Geburt ihres Sohnes in #Teilzeit.
Als #Quereinsteigerin
hat sie nur befristete Verträge und
muss ihr #Gehalt #aufstocken.
Sie fühlt sich von möglichen Arbeitgebern benachteiligt, weil flexible #Arbeitszeitmodelle fehlen.

Vereinbarkeit
von #Job und #Kind ist auch für Katja Tschenscher entscheidend:
Sie hat einen 30 Stunden Job, kommt über die Runden,
aber
immer zu wenig Zeit – vor allem für sich.
Sie muss einfach immer funktionieren.
Sie fühlt sich oft überfordert, ausgebrannt
und
von der #Gesellschaft nicht verstanden.

Der Blick in die Zukunft und auf den #Rentenbescheid ist für viele Alleinerziehende erschreckend:
Kathrin Pechhold aus #KönigsWusterhausen hat im Laufe der Jahre alle #Ersparnisse und die private #Altersvorsorge kündigen müssen.
Auch ihren Traumjob – Tontechnikerin – musste sie aufgeben, um das Leben mit zwei Kindern zu finanzieren. Jetzt hat sie nur noch wenige Jahre bis zur #Rente und geht davon aus,
auch als Rentnerin weiterhin arbeiten zu gehen.
Schon jetzt ist es ihr #Sohn, der zum Beispiel den #Urlaub mitfinanziert.

Der Film zeigt
die #Ungleichheiten
und die #Vorurteile auf,
die Alleinerziehende jeden Tag treffen
und bis ins #Alter gelten.

Das Armutsrisiko und die #Existenzängste beeinflussen auch ihre Kinder.

#Savvy heißt eigentlich Leon Knauer, ist Mitte zwanzig, #Rapper und im #Friedrichshain bei seiner Mutter aufgewachsen.
Seit der #Trennung seiner Eltern wurde es finanziell prekär,
die Mutter hatte zwei #Jobs,
es war klar,
dass er mitverdienen musste.
Das
prägt ihn bis heute. Auch in seiner #Familiengeschichte geht es um die Herausforderungen einer Alleinerziehenden, die immer wieder #Ungleichheit erfährt. Es geht um
#Unabhängigkeit,
den Kampf gegen strukturelle Benachteiligungen
und
gegen die immer gleichen Zuschreibungen.

Video:bis 07.09.2025

ardmediathek.de/video/alpha-do

#FrauLebenFreiheit #Frauentag #b0803
#Kindheit #Patriarchat

Finanztip-Berechnung: Die Eine-Million-Euro-Rentenlücke

Fachleute prognostizieren düstere Szenarien für zukünftige Renten. Aktuelle Berechnungen von Finanztip zeigen, wie groß die Rentenlücke ohne private Vorsorge ausfallen wird. Von Till Bücker.

➡️ tagesschau.de/wirtschaft/finan

tagesschau.de · Finanztip-Berechnung: Die Eine-Million-Euro-RentenlückeBy Till Bücker
Replied in thread

@tazgetroete

Wenn mensch den (lesenwerten) Artikel liest kann mensch feststellen, dass das hohe Rentenniveau in Schweden (75%) im Vergleich zu Deutschland (48%) vor allem durch eine stärkere #Betriebsrente kommt.
Betriebsrenten sind aber kein Geschenk der #Arbeitgeber, sondern werden ja nur gezahlt, weil #Arbeitnehmer gewinnbringend arbeiten !
Betriebsrenten sind wie eine privat finanzierte #Altersvorsorge, organisiert durch das Unternehmen!
#Aktienrente ist dagegen untergeordnet!

Ein Problem, und einen Fehler, den #Habeck wieder und wieder macht: Vielleicht in der Sache gute Ideen einfach mal unausgegoren und undurchdacht raus hauen.

Das war das Problem und Desaster beim
#Heizungsgesetz, und jetzt dasselbe wieder beim Vorschlag, dass auf #Kapitaleinkünfte #Sozialabgaben abgeführt werden sollen, um die #Sozialsysteme zu entlasten.

Wenn sich das auf
#Kapitalerträge in sehr großer Höhe bezieht und die seit Jahren propagierte #Kapitalbildung zur #Altersvorsorge von Otto-Normalverdiener davon vollständig ausgenommen ist, dann ist das eine sehr gute Idee und längst überfällig.

Da Habeck das aber raus haut, ohne genau von Anfang an klar zu stellen, dass Normalsparer davon zu 100% ausgenommen sind, am Besten auch einen konkreten mindest
#Freibetrag zu nennen, verunsichert und verärgert er die Menschen und verspielt damit Prozentpunkte für die #Grünen bei der #Bundestagswahl.

#Funfact
Hätte die #FDP den Punkt 8 („bessere #Finanzbildung“) während ihrer Regierungszeit umgesetzt, hätten die Verfasser des 10 Punkte-Plans für eine #AktienOffensive in der #Altersvorsorge evtl. gewusst, dass Punkt 7 („Krypto-ETF“) UCITS-konform nicht möglich ist und Punkt 7 & 10 („Grunderwerbsteuer-Freibetrag“) nix mit #Aktien zu tun haben.🤷‍♀️ #justsaying
fdp.de/sites/default/files/202