norden.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Moin! Dies ist die Mastodon-Instanz für Nordlichter, Schnacker und alles dazwischen. Folge dem Leuchtturm.

Administered by:

Server stats:

3.4K
active users

#awo

2 posts2 participants1 post today

Aus #Thüringen kommen immer häufiger Meldungen, dass vorhandene #Pflegeplätze leer bleiben. Hauptgrund: #Personalmangel.
Eine Einrichtung der #AWO hat einen ganzen Wohnbereich zu machen müssen. „Allein bei der #Caritas Trägergesellschaft "St. Elisabeth" gGmbH mit neun Altenheimen, können aktuell 80 von 750 Plätzen nicht belegt werden.“
#Pflegepolitik
mdr.de/nachrichten/thueringen/

MDR · Pflegeheime in Thüringen müssen immer mehr Anfragen ablehnenBy Ria Weber, MDR THÜRINGEN

Ein Seniorenheim der #AWO aus #Passau hat mit einem Video Clip online Berühmtheit erlangt. „Es zeigt #Pflegerinnen und #Pfleger von Früh- und Spätschicht, die der Reihe nach auf die Kamera zugehen. Alle, die in #Deutschland geboren wurden, biegen im Video links ab. Das sind acht Leute. Alle, die nicht in Deutschland geboren wurden, biegen rechts ab. Das sind deutlich mehr, nämlich 25.“
#Migration
#Pflegepolitik
#Menschenrechte
#Demokratie
br.de/nachrichten/bayern/pfleg

BR24 · Pflege-Video aus Passauer Seniorenheim geht viralDas AWO-Seniorenheim in Passau ist jetzt berühmt – auf Social Media: Mehr als acht Millionen Aufrufe hat ein Instagram-Video, das zeigt, wie "bunt" die Pflege ist.
Continued thread

2/3
Nein, die Angebote der #AWO und ähnlichen #Lebenshilfe-Orgas anzunehmen schaffte ich leider auch nicht - die sind zwar alle lieb aber mir "brannten" in diesen Büros/Situationen immer direkt alle "Sicherungen" durch...😪
Dass ich mittlerweile Ärzte und Kliniken kann bedurfte neben einem Körper der mich töten will auch die intensive Hilfe eines Dritten (der ne Führungsposition in meiner primären Klinik inne hat).

Über die Kleine Anfrage der CDU im Bundestag, mit den 551 Fragen, bezüglich politischer Aktionen/Proteste verschiedener zivilgesellschaftlicher Organisationen, wurde viel berichtet. Die FDP in NRW hat offenbar bei der CDU abgeschrieben oder sich im Vorfeld mit ihr ausgetauscht, denn eine Anfrage mit der selben Zielrichtung gibts auch in Düsseldorf.

Zitat aus der Anfrage:

"In den vergangenen Wochen kam es in vielen Städten zu Demonstrationen gegen das Vorgehen der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, einen Gesetzentwurf, so der Vorwurf der Demonstranten, unter Inkaufnahme der Stimmen der AfD-Fraktion zu beschließen. Unter dem Motto „Gegen rechts“ gingen gerade in Großstädten wie Berlin, Hamburg und München Hunderttausende auf die Straße. Zuletzt fanden auch Proteste in den nordrhein-westfälischen Städten statt, darunter auch unter dem Motto „Merz stoppen - Demokratie schützen."
(aus der Kleinen Anfrage der FDP im NRW Landtag, Drucksache 18/12881 vom 18.03.2025).

Im Fokus u.a. die AWO, der BUND

landtag.nrw.de/home/dokumente/

#fdp #nrw #hetze #gemeinnützigkeit #DokumentderSchande
#cdu #kleineAnfrage #landtag
#BUND #AWO

Replied in thread

@PepitoStronzo Wir haben aktuell jeden Dienstag eine #DSA5 Gruppe ab ca. 19:30 Uhr in der Forsthütte (zweite Tür an der Seite). Es gibt auch noch eine sich unregelmäßig treffende #tinyd6 / #tinydungenon Gruppe. Komm gerne einfach mal vorbei.

Und natürlich gibt es da noch "Mutterstadt spielt!" im April, das wir zusammen mit #Vorderpfalzspielt und der #AWO organisieren. Da werden auch wieder einige Rollenspieler kommen.

//stefan

kalender.mutterstadt.social/ev

kalender.mutterstadt.socialMutterstadt spielt!26.04.2025, 12:00:00 - GMT+2 - Walderholung Mutterstadt, 67112, Mutterstadt, Germany - Eintritt frei! kostenlose Ausleihe von über 200 Gesellschaftsspielen Pen & Paper Rollenspiele Tabletops Demotische "Erklärbären" Spieltische innen und außen Tombola verschiedene Speisen…

Bessere Gesundheitsversorgung statt Ausgrenzung!

Für einen verbesserten Zugang zu #Gesundheitsversorgung für alle Menschen in Deutschland und gegen die Ausgrenzung von Migrant*innen und sozial benachteiligten Gruppen – dazu ruft Ärzte der Welt gemeinsam mit 136 Verbänden, #Gewerkschaften und Organisationen auf. Unter anderem haben die Sozialverbände #Vdk und #SoVD, der Deutsche Gewerkschaftsbund, die #Verbraucherzentrale Bundesverband, die Bundesvereinigung #Lebenshilfe sowie die Wohlfahrtverbände #Diakonie, #AWO und der Paritätische Gesamtverband @paritaet den Appell „Gesundheit unteilbar – Gemeinsam gegen Ausgrenzung und für ein gerechtes Gesundheitssystem“ unterzeichnet.

Die Organisationen zeigen sich besorgt über populistische und menschenverachtende Aussagen bis weit in die politische Mitte hinein. Diese würden die berechtigte Unzufriedenheit vieler Menschen mit dem #Gesundheitssystem ausnutzen, um gegen Migrant*innen, #Geflüchtete und andere marginalisierte Gruppen zu hetzen. Anstatt strukturelle Probleme in der #Gesundheitsversorgung anzugehen, würden so Gruppen gegeneinander ausgespielt.

Eine Politik, die Grenzen schließen, #Migration verhindern und #Sozialleistungen für ohnehin benachteiligte Personengruppen streichen wolle, so der #Appell, trüge nicht zu Verbesserung der gesundheitlichen Versorgung bei, sondern würde diese im Gegenteil für große Teile der Bevölkerung weiter verschlechtern. Sollten #rechtextreme Kräfte weiter erstarken, sei damit zu rechnen, dass dringend benötigte medizinische #Fachkräfte und #Pflegepersonal mit #Migrationsgeschichte oder aus dem Ausland Deutschland verlassen beziehungsweise in Zukunft meiden werden.

Neben einem Aufruf zur #Solidarität und für eine bedarfsgerechte, diskriminierungsfreie gesundheitliche Versorgung aller Menschen in Deutschland formulieren die Organisationen auch konkrete Forderungen – darunter die Schaffung eines einheitlichen, sozial gerechten und nachhaltig finanzierten #Krankenversicherungssystems.

Ein #Lichtermeer für #Demokratie und #Vielfalt

Am Donnerstag den 20. Februar 2025 ab 18 Uhr in der Dortmunder Innenstadt, Kampstr./Petri-Kirche

Es sprechen u.a. : Friedhelm Evermann, Sonderbeauftragter des Oberbürgermeisters; Tim Hammerbacher, #AWO; Friedrich Stiller, Ev. Kirche, Klaus Waschulewski, #DGB, Vertreter*innen des #AStA der #TU-Dortmund und des Dortmunder Jugendring

Steh auf, mach mit - Dein Licht für die Demokratie!

dortmund-hellweg.dgb.de/termin
awo-dortmund.de/ein-lichtermee

dortmund-hellweg.dgb.deEin Lichtermeer für Demokratie und Vielfalt!Lasst uns kurz vor der Bundestagswahl wieder auf die Strasse gehen. Wir bilden ein Lichtermeer für Demokratie und Vielfalt. Steh auf, mach mit - Dein Licht für die Demokratie!

“Inzwischen sind mindestens drei Bundesregierungen in Folge an der Aufgabe gescheitert, die #Pflege in #Deutschland verlässlich solide aufzustellen – obwohl tragfähige Pläne für eine gute #Reform lange auf dem Tisch liegen. Dieses politische Versagen darf sich auf keinen Fall fortsetzen”, erklärt Kathrin Sonnenholzner, Präsidentin der #Arbeiterwohlfahrt (#awo).
#Pflegepolitik
awo.org/pressemeldung/arbeiter

AWOArbeiterwohlfahrt zur Krise der Pflegeversicherung - AWO

Danke für den schönen #AWO-Neujahrsempfang 2025

Dort war ich auf einem Podium zu „Künstliche Demokratie? – wie KI Gesellschaften verändern kann“

„Darüber diskutierten Clara Helming, Senior Advocacy & Policy Manager bei AlgorithmWatch, Dr. Theresa Züger, Leiterin AI & Society Lab am Alexander von Humboldt Institut für Internet und Gesellschaft, Alexander Löser, Professor für Künstliche Intelligenz und Leiter des Forschungszentrums Data Science an der Berliner Hochschule für Technik, und Rainer Rehak, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Weizenbaum-Institut für die vernetzte Gesellschaft.

Moderiert von Holger Klein, tauschten sich die Podiumsteilnehmenden durchaus kontrovers über Wechselwirkungen, Chancen und Risiken von KI.“

awo.org/artikel/neujahrsempfan

@Weizenbaum_Institut @WZB_Berlin @algorithmwatch