Die Daten für Coding da Vinci SH 2021 sind online! Die 53 Datensets von 33 Institutionen sind auf unserer Webseite zu finden. Einen Überblick und den Link gibt es hier:
https://codingdavinci.de/de/news/schiffe-storm-plattdueuetsch-goldzahnplombe-und-afrika-53-datensets-fuer-coding-da-vinci
Die Anmeldung zum Kick-Off-Wochenende am 24. und 25. April ist jetzt offen auf https://pretix.eu/SHLB/cdv2021
Der Kultur-Hackathon #CodingdaVinci eröffnet die
Möglichkeit, Kulturdaten kennenzulernen, zu nutzen und damit neue Verbindungen zwischen den Institutionen, unserem kulturellen Erbe und der Öffentlichkeit herzustellen. Die fast 150 Anwendungen der früheren Hackathons sind auf https://www.codingdavinci.de zu finden.
Die Teilnehmenden entwickeln ausgehend von Datensets, die Kultureinrichtungen zur Verfügung stellen,
gemeinsam in kleinen Teams Ideen, die innerhalb von wenigen Wochen bis zum lauffähigen Prototypen
ausgearbeitet werden. Der freie und kreative Umgang mit unserem digitalen Kulturerbe steht dabei im
Fokus. Die spannendsten Anwendungen werden in einer Preisverlei hung in unterschiedlichen Kategorien
prämiert.
Digitale Transformation und Kultur – der #kulturspeicherSH mit der Landesbibliothek und dem Zentrum für Digitalisierung und Kultur.
Irgendwo zwischen Tradition und Fortschritt: Handschriften, landesgeschichtliche Sammlung, Musiksammlung, Münzen und Schachsammlung treffen auf Digitale Strategie, KI, Open Data und Co.
Veranstalter des Coding da Vinci Kulturhackathons SH: Kick-Off 24./25. April 2021.