Jaja, #WhatsApp jetzt endgültig löschen und so.
Aber was ist mit den Fällen (ich schätze mal 50% der messengernden Bevölkerung) die auf WhatsApp als etablierte Kommunikationsform angewiesen sind?
Einfach weil das De-etablieren nicht möglich ist?
Okay, nachdem 2020 Deutschland so richtig durchdigitalisiert wurde 🙄 sollte ein Sprung zu einem anderen Dienst auch nicht mehr DIE Hürde sein... #noxp
@fihu ach, den meisten ist es doch egal.
Denen kann man mit Datenschutz einfach nicht beikommen 😞
@quotentoter Ja, aber ich muss mich ja nicht dem "Datenschutz" der anderen unterordnen.
@fihu
Schon, sobald du mit dem mißachten des Datenschutzes die Rechte anderer verletzt, was du z.B. durch das Hochladen der Kontakte zu Facebook machst, ohne vorher die Erlaubnis dieser Kontakte eingeholt zu haben.
Auch in meinem Umfeld gibt es die von dir beschriebenen Fälle. Klar ist das schwer. Ich glaube jedoch nicht, dass es unlösbar ist z.B. auch mit Gruppen den Messenger zu wechseln.
Das Problem ist, dass WA / FB mittlerweile zu viel Macht hat.
@quotentoter
@fihu mittlerweile verschenke ich einfach Lizenzen vom Messenger meiner Wahl. Einige nutzen diese tatsächlich und ich bin nicht mehr auf WA/FB angewiesen.
Allerdings habe ich nicht mehr die Verbindungen wie vorher zu Sportvereinen etc.
In den Vereinen sind die Gruppen allerdings nichts offizielles, sondern eher freiwillig...