Kennt ihr dieses #overthinking von "normalen" Dingen? Man kann es schlecht abstellen. Mir hilft immer eine rationale Erklärung.
Ich habe beim Einparken in meiner eigenen Garage die Wand touchiert. Seitdem fahre ich insgesamt ungern Auto, obwohl ich weiß die Garage ist eng, unübersichtlich und anderen ist es an der gleichen Stelle auch passiert. Das Gedankenkarussell bleibt.
Kennt ihr das?
Also, wenn ich das richtig rieche, sind meine Nachbarn ins Fleischkohlebusiness eingestiegen #grillen
Heute scheint die Nacht der komischen #träume zu sein.
Was habe ich geträumt?
War mit meinen Ex in einem Kloster um unsere Beziehung zu retten, ich wollte nicht bleiben weil unser Zimmer keinen Infinty Pool hatte und er nicht, weil er erst 35 ist und ich 40 (hahahaha als ob)
Chefin fragt in großer Runde wie alt ich dieses Jahr werde *zwinki zwonki" (werde 40). Ich: "Sagen wir es so, ich bin deutlich näher an der 30, als an der 20"
Und dann siehst du an den Gesichtern: Juristen haben einfach kein Gefühl für Zahlen.
Nächste Woche #thundermother in #bremen! Wen trifft man? #TowerEiffel
Also, erster Tag der gesunden Ernährung. Es gab bis jetzt Pizza, Eis und Flips. Aber ich habe ein Mineralwasser getrunken. Unmotivierte 2/10 #ratemymeal
#iloveinternet für alle frei verfügbaren validen Daten, für Katzencontent und den nahezu unbegrenzten positiven Austausch ❤
Den Tag möchte ich heute beginnen mit einem Loblieb auf das Internet.
Dort findet man nämlich nicht nur klimawandelleugnende, misogyne, populistische Vollpfost:innen, sondern auch massenhaft Daten, die nahezu jedes Argument der o.g. entkräften (also für die Allgemeinheit, die o.g. sind verloren).
Was liebt ihr besonders am #internet
Habeck appelliert weniger Lebensmittel zu verschwenden. Twitter brennt!
Wie ist denn hier das Meinungsbild? #lebensmittel #habeck #grübe #9EuroTicket
Konferenzen - Habeck fordert Zusammenarbeit bei Nahrungsmittelkrise - Service - SZ.de
https://www.sueddeutsche.de/service/konferenzen-habeck-fordert-zusammenarbeit-bei-nahrungsmittelkrise-dpa.urn-newsml-dpa-com-20090101-220523-99-402525
Dem Grunde nach widerstrebt mir die Zuordnung aller behördlichen Prozesse über eine (Steuer-)identifikationsnummer. Wenn man dann aber versucht ein gutes System für trans*, inter* und nicht binäre Personen zu entwickeln (vor der amtlichen Änderung) stößt man an so vielen Grenzen, die den dead name erforderlich machen, dass man glatt die Meinung über Identifikationsnummern ändern könnte.
Voll vong Juristin und voll vegan