Ich hoffe aber, dass @csdbremen@twitter.com die Kritik ernst nimmt & versucht zu verstehen, warum viele Menschen sich augeschlossen fühlen. Ihr habt Gesprächsangebote von Betroffenen bekommen. Nehmt sie an & heißt sie willkommen! Damit der #CSDBremen den Namen weiterhin verdient. (5/5)
Trotzdem ist es unangemessen, @csdbremen@twitter.com in einer Reihe mit Orbán zu nennen. Man sollte Menschen, die eigentlich ähnliche Ziele teilen, für ihre Fehler nicht angreifen, als wären sie Gegner. Derart harte Vorwürfe tun weh & regen sicher nicht zum nachdenken an. (4/5)
Es ging doch im Gegenteil eigentlich immer darum, sich zu zeigen - egal, ob die Verfechter*innen einer angeblichen "Norm" das gut finden, oder nicht. Bestimmte Dinge vorsorglich zu verstecken, um nicht zu sehr anzuecken, läuft diesem Ziel zuwider.(3/5)
Die Kritik schießt teilweise über das Ziel hinaus, aber sie trifft einen wahren Kern: Eine Demonstration, gerade unter dem Motto #CSD, ist nicht dafür gedacht, Unbeteiligten zu gefallen bzw. deren persönliches Verständnis von Sexualität nicht zu sehr herauszufordern. (2/5)
Das Orga-Team vom #CSDBremen wird aktuell kritisiert, weil sie Fetischdarstellungen auf der Demo verbieten wollten & auch nach Kritik weiterhin ein eher schwammiges Verbot für "zu sexualisierte" Darstellungen vorsehen. Kurzer Thread: (1/5)
Daneben gibt es noch weitere Maßnahmen (Unabhängigkeit des BSI sicherstellen, Überwachungsgesamtrechnung aufstellen, Moratorium für Sicherheitsgesetze, ...), die ihr alle in unserem Programm finden könnt: https://www.voltdeutschland.org/btw/programm
Deshalb setzt #Volt sich u.A. für ein Recht auf Verschlüsselung ein, welches das geheimhalten von Sicherheitslücken oder den Einbau von staatlichen Hintertüren verhindern soll. Dies muss natürlich auch für Spionagesoftware gelten, die aus dem Ausland eingekauft wird.
Für unsere Sicherheit & für Demokratie und Menschenrechte ist mehr getan, wenn bekannte Sicherheitslücken nicht gehortet und ausgenutzt, sondern gemeldet und geschlossen werden. Darum ist auch der deutsche #Staatstrojaner ein Irrweg, den wir dringend verlassen müssen.
Sicherheitslücken in weit verbreiteten Systemen geheim zu halten, um sie zur Überwachung Krimineller nutzen zu können, ist & bleibt eine schreckliche Idee, wie die #PegasusProject Recherchen zeigen. Denn natürlich trifft es am Ende wieder die Falschen.
https://www.tagesschau.de/investigativ/ndr-wdr/spaeh-software-pegasus-projekt-101.html
Korruption, verfassungsfeindliche Gesetze, Faktenresistente Vorsitzende, Bremser beim Klimaschutz: #16JahreUnion sind auch ohne all die offensichtlichen Defizite von #cdu & #csu mehr als genug. Zeit für einen Wechsel.
"Auffällig ist, dass die als wirtschaftsnah und finanzsolide geltenden Parteien #FDP und #Union ihre Pläne weder mit den dafür nötigen Wachstumszahlen noch Angaben zu Steuereinnahmen hinterlegen."
https://www.sueddeutsche.de/politik/wahlprogramme-wer-profitiert-wer-verliert-1.5345088
Kurz gefreut, dass in der neusten @wochendaemmrung@twitter.com beim Thema "Klimaschutz in Wahlprogrammen" @holgi@twitter.com tatsächlich @VoltDeutschland@twitter.com genannt hat 🤩. Leider blieb es bei der einzelnen Erwähnung. Schaut doch nächstes mal gerne etwas genauer rein 😁 https://www.voltdeutschland.org/btw/programm
#Mythos: Nichts zu verbergen? Gute Argumente von #Digitalcourage, warum dieser Satz unklug, unsolidarisch u geschichtsvergessen ist
+ wer nicht weiß, welche Daten über einen gesammelt werden, weiß nicht, ob er etwas zu verbergen hat
+ es ist unklug, auf die Herrschaft über etwas zu verzichten, dessen Wert man nicht kennt
+ seine Daten preiszugeben nimmt einem die Chance, es sich später anders zu überlegen
= selbst u differenziert entscheiden 👍😉
Schlechter Tag für IT-Sicherheit, Grundrechte & die digitale Transformation in Deutschland. Danke fürs mitlesen, ich vergrabe mich jetzt mal wieder in meinem Entwicklerjob. Der Quellcode da ergibt wenigstens Sinn, im Gegensatz zu dem, was #SPD & Union da verzapfen.
Abstimmungen sind durch: Beide #Staatstrojaner Gesetze wurden offenbar mit allen Stimmen von #SPD, #CDU & #CSU angenommen. Wenn Bundesrat oder Bundespräsident nicht mehr einschreiten, dann sehen wir sie hoffentlich bald vor dem #BVerfG. @freiheitsrechte@twitter.com wir zählen auf euch.
Nicht zuletzt wegen #Staatstrojaner ist es erforderlich, dass das @BSI_Bund@twitter.com nicht länger dem Innenministerium untergeordnet wird. Hier besteht aktuell ein Interessenskonflikt mit Sicherheitsbehörden. Darum fordern wir im Programm von @VoltDeutschland@twitter.com dessen Unabhängigkeit 👇
Software Developer, der sich bei https://volteuropa.org für bessere Digitalpolitik einsetzt.
Toots kommen meist über den Crossposter, lese aber auch hier mit.