Leider befristet, hört sich trotzdem nach einem schönen Job im Bereich #OpenSource und #OpenData an:
Web-Entwickler*in (m/w/d)
im Rahmen des Projekts "Orte des Gestapoterrors im heutigen Niedersachsen", das auf Initiative der Stiftung Niedersächsische Gedenkstätten an der Technischen Informations Bibliothek (TIB) durchgeführt wird.
Es soll eine interaktive Landkarte (auf Basis von #OpenStreetMap oder Mapbox) nebst Wikibase-Instanz erstellt werden.
@BollerwagenPicard
Finde ich auch krass, aber es geht wohl auch darum, die Website im Zusammenspiel mit einer Historikerin zu entwickeln. Es hat also einen wissenschaftlichen Hintergrund. Außerdem ist die Stelle E13, was im Öffentlichen Dienst ohne Master oder vergleichbares kaum gezahlt wird.
@datenteiler @lughannover also will die Anstalt lieber Titel als Leistung?😂
@BollerwagenPicard
Es ist der ÖD, da darfst du nicht nach Logik fragen. Ich finde die starren Vorgaben auch nicht gut, ist aber vermutlich auch müßig, wie ich das so finde.
Den Wunsch, jemanden mit einem wissenschaftlichen Background für diese Stelle zu wollen, weil eben neben der Erstellung der Website auch wissenschaftliche Vorgaben gelten bzw. gearbeitet wird, kann ich bei dieser Stelle verstehen.
@datenteiler @lughannover ich kann es null verstehen, da ich für Wissenschaft nicht studiert haben muss... Oder bin ich als Fachinformatiker (beide Ausbildungen also 6 Jahre) mit Auszeichnung im Anschluss zu doof?🤪
@BollerwagenPicard Sagt niemand, dass du zu doof bist. Ich finde, dass sich der ÖD mit diesen Vorgaben keinen Gefallen tut. Ist deren Problem.
Davon ab habe ich eine Ausbildung und einen Uni-Anschluss und dazwischen gibt es Unterschiede. Man lernt an der Uni, wie wissenschaftliches Arbeiten funktioniert und welche Methoden es gibt. Das lernt man in der Ausbildung nicht, weil man es da auch nicht braucht. Wenn die jemanden mit Master deswegen wollen, ist das deren Sachen und deren Problem.
@datenteiler ich sehe persönlich wenig Unterschiede zwischen meiner Ausbildung und dualen Studenten die ich kenne... Bis auf das Gehalt
@BollerwagenPicard Okay, Studium ist vermutlich nicht gleich Studium: Medizin ist afaik eher Berufsausbildung, während Wissenschaft in Bio etc. stattfindet.
Zum dualen Studium weiß ich nix, klingt eher nach höher qualifizierter Berufsausbildung, als dass der Schwerpunkt auf Wissenschaft liegt. Kann mir vorstellen, dass Arbeitgeber dann besser bezahlen. Wobei, hängt evtl. auch von der Tätigkeit ab: Bei uns (Industrie) haben alle Sysadmins dieselbe Entgeltgruppe, Ausbildung egal.
@datenteiler bei uns leider nicht
@lughannover seit wann brauche ich zum erstellen einer Website ein Masterstudium?😯 Die Anforderungen an die Person sind lächerlich, sorry. Grüße von einem Fachinformatiker mit Spaß an der Arbeit