Ist euch das auch schon passiert? Ihr entpackt ein TAR-Archiv 🗄️ und es wird kein extra Ordner 📂 angelegt, sondern der Inhalt im selben Verzeichnis mit vielen anderen Dateien vermischt? Wie wieder aufräumen⁉️
$ tar -tf Cooles_Prog_RC1.tar.gz | xargs rm -r
Mit 'tar -tf' im Terminal 💻 wird nur der Inhalt des Archivs angezeigt. Die Liste mit den Dateien erhält 'xargs', das es zum Löschen an 'rm -r' weiterreicht. Beim nächsten Versuch entpacken wir das Archiv dann besser in einen extra Ordner.👩💻
@lughannover für einen extra Ordner beim Entpacken hat GNU tar inzwischen --one-top-level
@lughannover Der ist ja wunderschön!
@lughannover ist mir schon oft passiert und dann habe ich jedes mal lange und umständlich manuell "aufgeräumt". Danke für den Tipp!
@lughannover guter Tipp!
@lughannover deshalb sehe ich mir bei allen Archiven vorher den Inhalt an :P
@lughannover Vorsicht mit dem -r. Wenn das Verzeichnis vorher gleich benannte Unterverzeichnisse hatte, dann sind die überraschend weg, auch wenn sie nicht aus dem Archiv stammten.
Außerdem hat die Pipeline so noch Probleme bei Dateien/Verzeichnissen mit Leerzeichen im Namen.
@lughannover Das ist... so einfach wie brillant! Danke!