In Esbjerg/Dänemark versorgt eine Wärmepumpe 25000 Haushalte und reduziert damit 120000 Tonnen CO2
#Wärmepumpe ja bitte
#ClimateActionNow
https://www.man-es.com/company/press-releases/press-details/2024/11/28/mega-heat-pump-delivers-first-heat-in-esbjerg
Das beweist: CDU CSU müssen weg, sie bremsen fortschrittliche erneuerbare Energien aus, Wendehälse Jens Spahn/Friedrich Merz können es nicht sie verunsichern die Branche
#niemehrCDUCSU
@hart passend zum hören dazu
@hart Niemals durchsetzbar in D, wo andere physikalische Gesetze gelten als in diesen rückständigen Legoland...
@mago @hart
Und die Offshore Wind Energie hat er ausgebremst um sie dann an China zu verscherbelt.
Aber es wurde so gut wie nie darüber berichtet.
Oder sagen wir mal so, es wurde im Boulevard nicht breit getreten.
Klar hab es was im Spiegel, in der Süddeutschen oder der Zeit.
Der nächste CDU Wirtschaftsminister Jens Spahn scharrt schon mit den Hufen um die deutsche Wärmepumpen -Industrie kaputt zu machen.
@hart Vermutlich zahlen die petrol buddies einfach besser.
@hart Monatelang hat Merz gegen Wärmepumpen gehetzt.Kaum ruft sein Ex-Arbeitgeber Blackrock schiebt er Reklame für den Wärmepumpen Hersteller ENPAL.Als nächstes läßt er sich auf die Stirn tätowieren:Für geld tu ich ALLES!
@hart #merz musste die Wärmepumpe so lange verhindern, bis #Blackrock genug Anteile an den Herstellern gekauft hat. Danach musste er sie hypen!
Die Union hat in den letzten 10 Jahren 170 000 Arbeitsplätze in der Regenerativen Energie eliminiert! Ihr Heizungsgesetz ist brutaler wie das von Habek! Wie können christliche Politiker ständig die Leute im Land Belügen, ohne sich vor dem Fegefeuer zu Fürchten?
@hart Hatte gerade heute wieder Post von enpal zwecks Wärmepumpenverkauf.Von jedem,nur nicht von euch.Vorher bau ich sie selber.
@hart wohlgemerkt: eine Wärmepumpe eines deutschen Herstellers!
@hart Tja, und meine Heimatstadt Wolfsburg nutzt die WP von der Tochter MAN selber nicht und hat von Kohle auf Gas umgestellt. Ich hatte die Kraftwerk GmbH angeschrieben. Es hieß, man untersucht noch. Ich hoffe sie kommen zu einem positiven Urteil. Evtl. geht´s ja nicht, wenn das KW auch für Strom benötigt wird.
@hart Und das gefertigt von einem traditionellen deutschen Industrie Konzern. Es geht, alles ist da, alles ist möglich, nur die Privillegien-Verteidiger werden weiter hofiert.
@Dusty_Marc @hart Es macht mich alles sehr wütend.
@hart
es ist halt leider Technologischer Unsinn ohne Zukunft und Bestandsschutz #spahnlugt
Ansonsten ca 1975, kurz nach der
ersten Energiekrise in Folge des Jom-Kippur-Kriegs hatte MAN schon mal Wärmepumpen und Blockheizkraftwerke am Start, wurden aber elegant und effektiv vom damaligen Wirtschaftsministerium ausgebremst. Hoffe sie haben das nicht vergessen und wissen sich diesmal zu wehren!!!
@hart Wenn man Physik einfach mal machen lässt, sind erstaunliche Dinge möglich!
und wie heißt der Hersteller der Wärmepumpe?