Die letzten paar #OpenSourceSeeds aus dem Anzuchtdingsi umgezogen. Das Mikrotomätchen links ist eine Vivaroma, die einzige, die überhaupt sprießen wollte. Ob aus der noch was wird.
Die beiden anderen haben bereits größere Kollegys draußen, die heute neu versichert wurden (Alu-Rankhilfe, statt kleinem Bambusstab).
Damit dann auch den Anzuchtkasten ausgeräumt.
DALLE mini, 🇩🇪Klischees
Jetzt das Klischee „Was macht der deutsche in seiner Freizeit?“
Das war wieder etwas holpriger. Das englische „Hobby“ steht eher für „basteln“, fiel mir dann ein. Also habe ich andere Begriffe probiert.
Vacation zeigt dann Fotos von Urlauben *IN* Deutschland. Und leisure time ist ganz verrückt.
DALLE mini, 🇩🇪Klischees
Bei diesen Aufgaben wollte ich voll das deutsche Klischee vom Auto bekommen, aber das hat nicht ganz geklappt. 😃
DALLE mini, 🇩🇪Klischees
Ich wollte mal sehen, wie klischeehaft K.I.-generierte Bilder sind, wenn die Aufgaben simple Bildersuchen sind.
Bildbeschreibungen: Screenshots von DALL-E Mini, im Suchfeld steht noch die Aufgabe und darunter sind neun generierte Bilder. Oh die gleichen Bilder sind in den weiteren Toots angehängt, mit jeweils anderen aufgaben und Ergebnissen.
Bei diesen ersten dreien sind die Klischees sehr gut erfüllt, die Suchbegriffe waren German food, German Village, German History.
mother of #ai
(Von G.dallorto - Self-published work by G.dallorto, CC BY-SA 2.5 it, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=2151132)
Den #OpenSourceSeeds gehts wieder besser. Eine Tomate hatte der Sturm umgeknickt, dafür jetzt eine Chili im Topf.
Bildbeschreibung: 3 junge Pflanzen in drei Blumentöpfen. Links eine Tomate (nicht von @opensourcegardens, aber letztes Jahr als Fehlverpackung mit einer Tüte Kapuzinerkresse ausgesät und dieses Jahr die erste Nachzucht. Hinten: Chilipflanze „Black Heart“. Rechts: Tomate „Vivagrande“.
So sieht das (Weide 2) in der Wärmebildkamera aus.
Bildbeschreibung: eine Person in gelber Warnweste schaut auf einen Monitor, auf dem ein Falschfarbenbild zu sehen ist. Die Farben bedeuten unterschiedliche Temperaturen.
In der Bildmitte ist ein dunkler Strich, das ist ein Graben zwischen einer Weide und einem bewohnten Grundstück. Der hellgrüne Fleck unten rechts ist ein Baum. Im Graben ist eine besonders warme Signatur und rechts darüber noch eine.
Sie ist verträglich mit Rüden, Hündinnen und Welpen, hat kein Problem mit Menschen, kann alleine bleiben, ist stubenrein, fährt problemlos Auto. Hunde gewöhnte Katzen sind kein Problem. Sie ist leider debarked, kann also nicht bellen. Tazytypisch jagt sie auf Sicht und Spur.
Speckgürtel Speckflagge (aber vegetarisch)