In Freising wird die #Verkehrswende vorangetrieben: Die #ÖDP will den #ÖPNV und die Radwege ausbauen. Wann fängt die Politik in #Bremen mit einem umfassenden Ausbau des #Nahverkehr an? https://nstgn.eu/vif
Auch der #ÖPNV hat letztes Jahr massiv unter der Corona-Pandemie gelitten, die Fahrgastzahlen in #Bremen sind stark gesunken. Bayern führt nun verpflichtend das Tragen einer #FFP2Maske im öffentlichen Nahverkehr ein. Wie findet ihr das? Stimmt unten ab 👇 https://nstgn.eu/ffp
---
RT @einsteigenjetzt
Würdet ihr demnächst wieder öfter mit #Bus & #Bahn fahren, wenn alle eine #FFP2Maske tragen müssten? Bei einer kostenlosen Ausgabe der …
https://twitter.com/einsteigenjetzt/status/1349386453927784451
Auch der #ÖPNV hat letztes Jahr massiv unter der Corona-Pandemie gelitten, die Fahrgastzahlen in #Bremen sind stark gesunken. Bayern führt nun im öffentlichen #Nahverkehr verpflichtend das Tragen einer #FFP2Maske ein. https://nstgn.eu/ffp
Die Sperrung der Sielwallkreuzung in #Bremen - ein großer Beitrag zur Lebensqualität im Viertel aber nur ein Bruchteil in der #Verkehrswende und im Kampf gegen die #Klimakrise.
https://nstgn.eu/21
Die Nachfrage nach Lastenrädern steigt in #Bremen berichtet der @ADFC. Immer mehr tauschen ihren Zweitwagen gegen ein motorisiertes Lastenrad. Wie sieht das bei euch aus; nutzt ihr Lastenräder? https://nstgn.eu/wkl & https://nstgn.eu/wklr
Richtig und im Nahverkehr sagen wir gerne auch schon länger: #MehrStraßenbahnwagen #Straßenbahn 😍😍😍#Verkehrswende #Bremen #Bremerhaven #Delmenhorst & anderswo
---
RT @Schienenallianz
#Mobilität und ihre Folgen: Die #Schiene hat ihre ohnehin geringe #Klimalast weiter gesenkt – deutlich stärker als andere Verkehrsträger.
Für 2021 muss gelten: Mehr #Eisenbahn wagen.
https://twitter.com/Schienenallianz/status/1346436228204400640
Wir freuen uns am Mittwoch @KatrinDziekan vom @Umweltbundesamt beim Public Transport Lab an der @UniBremen zu Gast zu haben! #Verkehrswende #Bremen
---
RT @KatrinDziekan
Ich bereite mich gerade auf meine Vorlesung beim public transport lab https://einsteigen.jetzt/ptl/ vor und bin dabei auf diesen Beitrag zu #ÖPNV der Zukunft gestoßen: https://www.youtube.com/watch?v=vFMCYRqBa4k Gut gemacht! Übrigens @einsteigenjetzt wird auch von @U…
https://twitter.com/KatrinDziekan/status/1346059689172344833
Oha, 697 Follower*innen. Kriegen wir zu Weihnachten die 750, äh naja mindestens 700 noch voll? Wer soll uns noch folgen? #Verkehrswende #Bremen #Nahverkehr #Followerpower @kkklawitter @zzz_bremen @BahnkundenV @SaxeRalph
Die Preise des Stadttickets werden in #Bremen gesenkt - ein guter erster Schritt. Trotzdem stellt der aufwendige Beantragungsprozess noch immer eine Zugangshürde dar: Für eine echte gesellschaftliche Inklusion muss der #Nahverkehr fahrscheinfrei werden! https://nstgn.eu/pds
Während man in #Bremen und anderswo viel zu lange debattiert geht die #Klimakrise ungebremst weiter. Zeit zu handeln, gerade im Bereich Verkehr! Wie die Aktion #ParisgoesBrussels fordern auch wir von der EU endlich die Umsetzung des Pariser Abkommens #MakeParisReal #Verkehrswende
---
RT @P4F_Leipzig
Wohlan, wir starten heute in den siebten Tag und damit geht #ParisGoesBrussels in die siebte Etappe von insgesamt 14!
Was wir tun? Wir b…
https://twitter.com/P4F_Leipzig/status/1334019416841986048
Heute ist der letzte Tag, an dem Ihr noch am diesjährigen ADFC-Fahrradklima-Test teilnehmen könnt. Macht noch schnell mit und helft durch Euer Feedback, den Radverkehr in #Bremen noch besser zu machen! #Verkehrswende @FahrradClub
---
RT @FahrradClub
Und wie ist Radfahren in Deiner Stadt? Ab heute kannst Du die Situation für Radfahrende in Deiner Stadt oder Gemeinde im ADFC-Fahrradklima-Test 2020 bewerten. Jede einzelne Teilnahme zählt!…
https://twitter.com/FahrradClub/status/1300667326283550720
Heute ist der 1. Advent - Zeit für einen Blick auf die #Wunschliste! Wir haben unsere in einem Adventskalender verpackt: Jeden Tag ein Wunsch für besseren, klimafreundlichen Verkehr. Macht mit: Was wünscht Ihr euch für den #Nahverkehr in #Bremen? #DeinWunschfürdieVerkehrswende
In Baden-Württemberg werden Ziele zur #Verkehrswende gesetzt und verfolgt: In vier unterschiedlichen Kommunen wurden 1 Jahr lang verschiedene #ÖPNV-Modelle zur Einführung einer Mobilitätsabgabe getestet. Wann zieht #Bremen endlich nach? https://nstgn.eu/1x
Habt ihr nächsten Donnerstag Abend schon was vor? Wenn nicht, dann meldet euch noch schnell zum Kneipenquiz zu #Bremen an! Ist für alle + kostet nix + #EinfachEinsteigen ist auch dabei! Hier geht's zur Anmeldung: https://nstgn.eu/fes
#EinfachEinsteigen ist mit dabei #Verkehrswende #Bremen
---
RT @FESHamburg
Du quizzt gerne? Kein Bock auf Netflix? Dann mach mit bei unserem Quiz: lerne mehr über deine Stadt und Ihre Bewohner_innen und erfahre, wie Du Bremen bewegen kannst. Mehr Infos unter: http://www.fes.de/lnk/3za
https://twitter.com/FESHamburg/status/1331652095548731395
Überraschung vor unserem Bürofenster: Die lang angekündigte Umgestaltung der Martinistraße hat begonnen. Wir sind sehr beeindruckt. Was kommt wohl als Nächstes? #Verkehrswende #Bremen #autofrei
Auch in #London gibt es Sorgen, um die Sicherheit des #Nahverkehrs in #Corona Zeiten. Untersuchungen von Luft & Oberflächen zeigen keine Spuren des Virus. Vielleicht sollten wir solche Untersuchungen auch in #Bremen machen? @sgfv_bremen @AndreasBovensc1 https://buff.ly/2Uk6UCN
Spannende Frage, die wir uns auch für #Bremen stellen würden? #Verkehrswende
---
RT @mreiserer
Mit welchen Charakterzügen würdet ihr eure Stadt beschreiben? Wäre arrogant dabei?
Der Stadtplaner Colville-Andersen meint, dass die meisten Städte arrogant sind. Weil sie öffentlichen Raum einseitig und ungerecht verteilen. #arroganceofspace
https://medium.com/@colville_andersen/the-arrogance-of-space-93a7419b0278
https://twitter.com/mreiserer/status/1325384904641818624
In Berlin sorgen jetzt Polizisten vom Fahrrad aus für mehr Verkehrssicherheit. #Bremen plant auch mit einer Fahrradstaffel. Gut, so versteht die Polizei die vielen Gefahren durch Verstöße von Autofahrer*innen kennen. https://nstgn.eu/fst
Twitter-Crossposting Account von Einfach Einsteigen