Nächstes Jahr in Lermoos, oder?! 😉#mauszeit
Das Sinfoniekonzert gestern Abend war mal wieder sehr lohnend, wenn auch (wie immer bei Sinfonik in Kirchen, hier St. Stefan) akustisch von zweifelhafter Qualität: Olivier Truans "Aufbruch" passte sehr gut zu Mendelssohns Lauda Sion. Truans Blick auf Noah ist etwas anders als gewohnt und sehr aktuell. Ich bin gespannt auf die Aufzeichnung des SWR, die mit Nachbearbeitung vielleicht etwas klareres heraus-operieren kann, als den Ton-Brei der live in Reihe 5 ankam. #StaatstheaterMainz
Heute mal wieder besonders toll: https://www.arte.tv/de/videos/103994-020-A/karambolage/ Ich habe mich köstlich amüsiert!
„Same procedure as every year”: Man kommt nichts ahnend um die Ecke in den Hof und erschrickt furchtbar, weil eine Taube in 3 Meter Entfernung auf Augenhöhe in Panik auffliegt: Die ersten Felsenbirnenbeeren werden reif. (Wir werden uns beide wieder dran gewöhnen und die Tauben verziehen sich in die oberen Äste, wenn die Auswahl größer wird.) Die fremd-Obst-Phase für‘s Müsli neigt sich dem Ende entgegen. 🙂
Replying to @hackaday
"Cold storage is the safest way to keep your cryptocurrency assets."
https://twitter.com/BaconPuppets/status/1525726341538062336
Original tweet : https://twitter.com/hackaday/status/1526475411093221376
Das schönste Stück gestern, beim 8. Komponistenportrait im Staatstheater Mainz: Die Zugabe von Fazıl Say, mit Fazıl Say, „Black Earth“ Op 8 https://invidio.xamh.de/embed/gYtybgToH2Q
#datenschutz #dsgvo #google #fonts #websites
Google Fonts: Bequemlichkeit und Ausreden statt Datenschutz
Ein deutsches Gericht untersagte den Einsatz von Google Fonts und sprach dem Kläger 100 Euro Schadenersatz zu.
Es geht um die Einbindung der Schriften von Google Servern anstatt sie lokal zu laden. Jeder hätte das schon längst richtig machen können.
Es ist kein Hexenwerk, Google Schriften lokal einzubinden.
https://dr-dsgvo.de/google-fonts-bequemlichkeit-und-ausreden-ueber-datenschutz/
Möchtegernminimalistin