>"Die zwei Netzbetreiber und der Springer-Verlag möchten mit "Trust PID" auch ein Gegengewicht zu den großen US-Plattformbetreibern schaffen, die das Online-Werbegeschäft dominieren."
Anders ausgedrückt, da es bisher nicht möglich war, diese Praktiken juristisch zu unterbinden, wollen die jetzt mit 'nem eigenen Produkt etwas vom Markt abhaben.
Ganz großes Kino 🙂
Und immer dieses "hilf, dass das Internet frei & kostenlos bleibt", denn genau das isses durch sowas nicht mehr.
"TrustPID" ermöglicht einen Blick auf das gesamte Surfverhalten der Nutzerinnen und Nutzer. https://www.heise.de/news/Werbe-Tracking-Vodafone-und-Telekom-testen-TrustPID-7126856.html
#Datenschutz #Tracking #Cookies
Na, da haben sich ja drei sympathische Großko(n)zerne gefunden 🤦♂️
Nett auch, dass da „Trust“ im Namen steht, also aus Nutzersicht genau das Gegenteil von dem, was es bedeutet.
https://www.heise.de/news/Werbe-Tracking-Vodafone-und-Telekom-testen-TrustPID-7126856.html
Damn. My live report and analysis of the card payment problem in Germany is now an 11 minute read. But I promise - it’s intriguing! https://threadreaderapp.com/thread/1530227390286290944?refresh=1653941035
Also, eigentlich hab ich ja bald keinen Bock mehr. #Chatkontrolle, ein #Klimakanzler, der #Klimaaktivisten mit Nazis vergleicht, freidrehende Minister, eine #Polizei, die mit #Hasspostings "überfordert" ist, fehlende Schilder als Grund ggn #Tempolimit 130 auf #Autobahnen, ...
boah Leute... ich hab echt Puls!
Stattdessen gibt es den Komfort-Check-In. D.h. der Zugbegleiter muss meine Karte nicht mehr prüfen. Sagen wir so - Komfortgewinn liegt eher auf Seite der Bahn, mein Komfort würde eher durch pünktliche Züge steigen, mit funktionierenden Türen, Toiletten, Klimaanlagen, Kühlschränken & Kaffeemaschinen und Reservierungsanzeigen.
Später dann noch mit dem frecciarossa nach Verona. Bei dem gilt übrigens Reservierungspflicht, mein Dauerwunsch für den ICE, um das Drama mit überfüllten Zügen zu vermeiden. OK, dafür müssten die Züge pünktlich und zuverlässig fahren, aber da hätte ich auch nichts gegen.
Mit ÖBB Nightjet auf die Minute pünktlich in Mailand angekommen. Liebe DB, da ist noch Luft nach oben!
RT @Natascha_Strobl@twitter.com
Die Formen des (gerade noch verhinderten) Rechtsterrorismus, die wir aktuell sehen sind keine beliebig aneinander gereihten Ereignisse, sondern Ausdruck einer global erstarkenden und transnational vernetzten Szene, die eine spezifischen Form des Operationsmodus gefunden hat:
🐦🔗: https://twitter.com/Natascha_Strobl/status/1525902740404289537
Ich beschäftige mich seit einem halben Jahr mit sogenannten "selbstbestimmten digitalen Identitäten" (#SSI). Also einem Verfahren um sich mithilfe einer App auszuweisen.
Das klingt erstmal sehr cool und digital, ist aber leider ziemlich gefährlich. Ich habe mal versucht meine Recherchen zusammenzufassen.
https://lilithwittmann.medium.com/mit-dem-personalausweis-zum-onlineshopping-wie-selbstbestimmt-sind-selbstbestimmte-identit%C3%A4ten-f096a5bdd55a
Die taz formuliert die erneute Pleite für D beim ESC schön aus: Die 6 Punkte „nährten das seit vielen Jahren ersichtliche Indiz, dass Deutschland Pop international einfach nicht kann – und der NDR dies weder zu sehen bereit noch durch mutige Vorentscheidungsverfahren zu ändern fähig ist.“ Strike.
#Chatkontrolle ist im Prinzip so etwas wie der #Enkeltrick der Politik.
Man macht dem Bürger Angst mit irgendwas mit Kindern um ihn zu manipulieren und rein zulegen.
RT markusreuter_: Jetzt ist es raus: Die EU-Kommission will die #Chatkontrolle einführen – und damit das größte Projekt zur anlasslosen Massenüberwachung seit Langem. Es braucht schnell Protest, damit das Vorhaben noch verhindert wird. Ein Kommentar. https://netzpolitik.org/2022/chatkontrolle-das-eu-ueberwachungsmonster-kommt-wirklich-wenn-wir-nichts-dagegen-tun
📌 #DoYouRemeber2021? Dinge, die wir oft schnell vergessen...
Eckart von Hirschhausen bei Maybrit Illner im ZDF:
👉 "Diese PRIORISIERUNG von Wirtschaft geht mir derartig auf den SACK"..
#klimakrise #klimawandel #unwetter #starkregen
Nordlicht. Hamburger (also, die Stadt). Beruflich 50/50 Physik-Ing und Chaosbekämpfer. Datenschutz-Fan. Hat Linux, aber auch Mac und Win. Familien-IT-Hotline. Kann fliegen, fahren, radeln, schafft Marathon unter 4h. Mag keine "Über mich" Felder.