"In #Münster und dem Umland pendeln 80 % der Menschen mit dem Auto. Doch es gibt eine Bewegung hin zu nachhaltiger Mobilität. Von Solardächern für Radwege über klimafreundliche Kleinbusse bis hin zu Tretrollern für Erwachsene reichen die Maßnahmen."
S. 32
https://www.bertelsmann-stiftung.de/fileadmin/files/user_upload/IN_change_Magazin_1_2022_20220518.pdf
@meena @SheDrivesMobility Das kann ich gut verstehen. Bin grad im Urlaub in Holland und mich graust es schon, ins Fahrrad-Entwicklungsland Deutschland zurückzukehren.
@Erika @SheDrivesMobility ich hab ja wie ich in Holland gelebt hab, in Düsseldorf gearbeitet. Das heißt einmal in der Woche mit dem Zug von Schiphol nach Düsseldorf pendeln. Da fährst du dann über die Grenze und es sieht so aus wie sich Leute postapokalyptische Verwüstung vorstellen. Kein mobiles Internet mehr, das Internet im Zug degradiert. Und der erste Bahnhof nach Arnhem ist Oberhausen
@meena @SheDrivesMobility oh weh, ein echter Kulturschock. Ich weiß gar nicht warum so viele Deutsche meinen, sie wären die größten und besten. Und meistens verhalten sie sich peinlich. 🙄
@meena @SheDrivesMobility andererseits- kulinarisch ein absoluter Aufstieg! Nie wieder bitterballen 😆
@SheDrivesMobility weißt *wie* bizarr es ist von Holland nach NRW zu ziehen? NRW ist wie ein Bizarroworld Spiegelbild Bild der Niederlande. Dicht bevölkert, eine Stadt geht in die nächste über, alle Menschen pendeln zur Arbeit.
nur, in Holland machen sie das mit Bahn und Fahrrad und wenn du das hier versuchst siehst du aus wie du letzte Hippie Depp und eckst überall an.
(an jeder Kreuzung zum beispiel)