Ich fasse kurz zusammen:
Wir bezuschussen seit Jahren gut situierte Menschen dabei, dass sie sich einen (teil-)elektrischen Pkw holen, den sie sich eh geholt hätten, lassen Menschen ohne Auto bzw. Menschen, die nicht so wohlhabend sind, aber "bezugsfrei"?
@SheDrivesMobility nicht nur das. Wir schließen auch alle Menschen, die Zuschüsse am nötigsten hätten von diesen aus. Per Anrechnung auf Hartz4 oder Grundsicherung…
@SheDrivesMobility
Ich fasse dann auch mal kurz zusammen:
Du behauptest einfach mal was im ersten Teil, um den zweiten zu verstärken?
@Hamster ich behaupte nix, ich wiederhole Fakten. Neuwagen kaufen vor allem über fünfzigjährige Herren, die schon gut im Berufsleben angekommen sind.
@SheDrivesMobility
Die Prämie gibt es seit 2016 und zu diesem Zeitpunkt waren die Verkaufszahlen nicht erfreulich:
@Hamster @SheDrivesMobility Vielleicht ist es so, dass die Hybrid-Käufer ohne Förderung einen normalen SUV oder sonstigen Mittelklasse-Rumsteher gekauft hätten. Aber du kannst ja gerne mit Statistiken belegen, dass die Prämien auch von Menschen mit geringen Einkommen empfangen wurden.
@ae_odner @SheDrivesMobility
"Hätte" mit Statistiken belegen?
145% der Leser finden das cool..
@SheDrivesMobility Es ist sogar noch schlimmer: Wir bezuschussen Plugin-Hybriden, die wahrscheinlich ihr ganzes Autoleben lang keine Steckdose sehen werden, und wir schaffen Anreize, sich zu den zwei Fossil-PKW einen Stromer als Drittauto anzuschaffen, der dann auch noch den öffentlichen Raum verstopft.
@Tomtom Förderung nur für das erste auto in einem Haushalt und dann nur, wenn es einen Verbrenner ersetzt. 😅
@SheDrivesMobility
Auf Wunsch der Mehrheit des Wahlvolkes. Seit Jahrzehnten. Ja.
@_RyekDarkener_ @SheDrivesMobility die Mehrheit des Wahlvolkes? Das bezweifel ich. Die einzigen, die nur aufgrund von Autoförderung eine Partei wählen, sind FDP-Wähler. Eine Minderheit. Alle anderen nehmen solche Geschenke natürlich auch an, würden das aber wahrscheinlich nicht zur Grundlage ihrer Wahlentscheidung machen.
@derralle @SheDrivesMobility
Alle Wahlen in Deutschland seit Ende des Zweiten Weltkrieges sind demokratisch abgelaufen, so weit ich weiß.
Das Problem ist nicht die FDP. Das Problem ist eine uninformierte ( und in Teilen lernresistente) Bevölkerung.
Parteien-Bashing in der Wohlfühl-Bubble bringt da nicht wirklich weiter zum Ziel.
Wir brauchen gut informierte demokratische Mehrheiten für den Wandel.
@SheDrivesMobility So schaut es wohl aus 🤔