@TheSylence Don't tempt ... me...
Fazit:
Wenn das immer so reibungslos funktioniert, mache ich das (zumindest in Zeiten des 9€-Tickets?) öfter. Es geht echt viel zusätzliche Zeit drauf, aber die kann man theoretisch auch besser nutzen. Lesen geht beim Autofahren z.B. nicht so gut 😅
Mal schauen, wann ich das erste Mal doof da steh. 😄
Nur für jeden Tag im Büro wird mir der Aufwand vermutlich zu viel sein 🙈
Bis auf leichte Verspätung durch mir unbekannte Ausstiegsaktionen eines Führungsstandsmitglieds ist alles gut gelaufen.
Auslastung überraschend gering, gut klimatisiert 💪
Falls alles zuverlässig funktioniert, kann man das auf jeden Fall so machen. Problematisch wird es nur, wenn man den Anschluss verpasst oder ein Zug ausfällt 🙈
Stufe 1 ohne Probleme abgeschlossen, Umstieg geglückt. Jetzt nur noch beim Zielbahnhof ankommen und den Berg hoch zur Arbeitsstelle laufen 🙏
Was ich bisher lernte:
Ich gehe schnell - wenn am Bahnhof nichts los ist, sollte ich die Maske runter ziehen, um besser Luft zu kriegen. FFP2 bei nahezu sportlicher Betätigung ist vor allem beim anschließenden Zu-Atem-Kommen leicht unangenehm.
So, dann schauen wir doch mal, wie die Strecke zur Arbeit mit dem Zug praktisch funktioniert.
Bereits einmal an einem Wochenende ausprobiert, jetzt also der Praxistest. 🤞
Kostet mich im Bestenfall ca. ne Stunde statt sonst knapp 20 Minuten, aber vllt. kriegt man ja so zumindest ab und an ein bisschen Öl gespart 🙈
Schon gesehen? Galileo war mal wieder bei uns zu Gast! Im Rahmen des Beitrags über den Weg eines Smartphones von der Mine ins Regal, hat Mandy mit Samuel ein SHIFTPHONE zusammengebaut.
Falls ihr den Beitrag verpasst habt, hier nochmal der Link zur Sendung -> https://www.youtube.com/watch?v=N9vPQf_L7-k
@datenhamster @quotentoter Kann mich hier nur anschließen, wir haben auch eins hier stehen.
Und es ist erschreckend (wenn auch nicht überraschend) wie viel gerade die Amazongeräte an Trackingdomains aufzulösen versuchen 😅
Eine starke Beschleunigung konnte ich nicht feststellen, war aber auch hier nicht der Grund für die Installation.
Puh, also ich werde ja schon etwas wehmütig beim Rewatch von "How I met your mother".
Mal ganz abgesehen davon, dass ich keine Antwort auf Lebensfragen wie "wo will ich hin, was will ich sein" habe...
Ich bin nicht der Typ dafür, aber eine so enge Gruppe von Freunden wie in dieser Serie "vermisse" ich irgendwie? Schwer zu erklären für eine socially awkward Person wie mich
@mawspitau Ich nutze auch inzwischen seit bestimmt ein paar Jahren Manjaro und bin voll zufrieden 👍
Absolutes Luxusproblem, aber der Überfluss an Konsumgütern macht mich müde.
Zu viele Spiele, die ich spielen will.
Zu viele Serien, die ich schauen will.
Alleine die Auswahl, wo man seine Zeit reinstecken will, ist schon zu viel 😅
Und gleichzeitig zu viele eigene Programmierprojekte, so dass ich da eigentlich in exakt das gleiche Problem laufe 🙈
@tweety007 Daumen sind gedrückt!
(Und ich drücke mir die Daumen, dass das Daumendrücken auch was nützt) 🍀
Wenn ich nicht mit dem Versuch Norwegisch und Japanisch (und Toki Pona) zu lernen, mehr als ausgelastet wäre, stünde für mich ja die Frage an:
Russisch oder Ukrainisch lernen?
Mit Russisch würde ich vermutlich mit mehr Menschen kommunizieren können, jedoch fände ich das Signal Ukrainisch statt Russisch zu lernen in heutigen Zeiten recht stark.
Gut, dass sich mir die Frage aktuell nicht akut stellt 😅
Weia!
“Fynn Kliemann: SCHEISSE bauen (DIY)” | ZDF Magazin Royale https://m.youtube.com/watch?v=P1GZQDeVqlk
@TheSylence Oh je 🙈 Das heißt aber lange durch Code wühlen, bis man sich die dann nötige Therapie leisten kann...
Zwei Dutzend und vier Jahre alt | Programmierer | F# Fanboy | Vegetarier | Neuapostolisch | ⬅️🟢