Ich habe für die VHS #Hamburg einen neuen #Bildungsurlaub konzipiert.
Es sind noch Plätze frei.
Der Kurs richtet sich an Menschen, denen die Brisanz des #Klimawandel|s bewusst ist und die auch schon einige Schritte auf dem Weg in Richtung #Nachhaltigkeit gegangen sind.
Wann: 26.09. - 30.09.2022 von 9 - 16 Uhr
Wo: VHS in Hamburg Bergedorf
👉 Schwerpunkte sind die Erforschung einer klimagerechten #Mobilität , die #Arbeit der #Zukunft und das Üben von #Gemeinschaft .
👉 Du erfährst, wie Du auch in Stresssituationen gut für Dich sorgen und wie Du langfristig aktiv bleibst.
👉 Du bekommst jede Menge Tipps zu den Do's und Don'ts im Bereich #Klimakommunikation
👉 Am Ende der Woche erhältst Du einen konkreten Plan für Deinen Weg in eine klimagerechte Zukunft.
https://www.vhs-hamburg.de/kurs/bildungsurlaub-demokratie-mobilitat-und-arbeit-der-zukunft/344271
Was #P4F_Hamburg machen:
Klimavorträge - SchwarmFF: Politikergespräche - SocialMedia - Aktionen wie FahrradDankstelle, Eiffelturmtag - Klimakommunikation - Menschen dazugewinnen - Pressearbeit - Ökostrom AG - Website / Grafik - Strategie / Struktur - Demos
https://fridaysforfuture.de/ortsgruppen/hamburg/mitmachen/forfuture/
#UnsereZukunft in Euren Händen!
KOMM’ am 10.06 um 16 Uhr zum #Familien-Klima-Streik am Gänsemarkt mit der Hamburger Band RADAU und Kinderliedermacher Reinhard Horn
UNTERSTÜTZE uns auch, wenn Du magst, mit einer Spende:
In der aktuellen Folge des Einfach #Vegan Podcasts stellen wir wieder ein #buch vor.
Und auch dieses Buch wurde uns wieder freundlicherweise kostenlos vom #LöwenzahnVerlag zur Verfügung gestellt.
Es heißt „Einfach alles teilen? Unser Leben im Kollektiv“ und wurde vom Hofkollektiv Wieserhoisel geschrieben.
Wenn Du Dich für alternative Wohnformen interessierst und für #Selbstversorgung und den Sharing Gedanken, dann ist das Buch auf jeden Fall geeignet für Dich.
Es ist sehr interessant, über einen längeren Zeitraum mal zu schauen, wie sich dieses #Kollektiv entwickelt, wie sie sich verstehen, wie sie sich organisieren, was sie alles zusammen machen und was eben auch nicht.
Unser Rezensionsexemplar wird Teil der Wanderbibliothek des Experimentariums, meiner kostenlosen Online-Community - wenn Du Mitglied bist oder wirst, kannst Du das Buch dort ausleihen.
Aber natürlich gibt es das Buch auch in jedem guten Buchhandel... ;-)
Bestellt eure #9EuroTickets bitte beim hiesigen Verkehrsunternehmen. Hilft deren Statistik und bei den Geldern, die hinterher als Ausgleich fließen sollen.
Geburtstagsgeschenk für unsere Oma, die uns immer sehr bemitleidet, wenn wir mit ÖPNV + Fahrrad anreisen @bikesebas 😅
@SheDrivesMobility
#Mobilitätswende #verkehrswende #BildBeschreibung
Für die #ClimateChangeConference (6.-16.6.) in Bonn, ein Event im Vorfeld der #COP27 in Ägypten Ende des Jahres, werden noch #Schlafplätze für Aktivist*innen gesucht: https://klimadelegation.de/climate-change-conference-unterkuenfte-in-bonn/ @s4f
Nehme gerne Hinweise
zu alten Solarpanelen im Raum #Berlin entgegen.
Also wenn ihr hört, das wo die alten #Solarpanele vom Dach geholt werden, gebt gerne Bescheid.
Werden gebraucht zur Weiterverwendung für Balkonkraftwerke Solarsteckerkraftwerk mit Wechselrichter einfach in die Steckdose.
Wer hat Lust mitzumachen?
Gemeinsam macht mehr Spaß.
Gerne #retröten
Großartig!! #Ticketpaten trendet.
Das freut mich total.
Ich hoffe, dass sich viele Pat:innen finden, die Menschen in Armut das Reisen ermöglichen.
#9EuroTicket
In Hamburg wurden bereits 100.000 #9EuroTickets verkauft. Ich hoffe wirklich sehr, dass diese undurchdachte Maßnahme etwas bewirkt. Menschen, die mal ohne Auto gut unterwegs sind und auf den Geschmack kommen, Menschen, die sich die Bahn erstmalig leisten können. #Autokorrektur!
Folge 77 unseres #InterviewsForFuture #Podcast ist online.
Thema
· Die Illussion des grünen #Kapitalismus
Gesprächspartner
· Prof. Dr. Dr. Helge Peukert (Inhaber der Professur plurale Ökonomie Uni Siegen)
· Dominic Memmel (Podcast #ScientistsForFuture :s4f #Leipzig)
Liebe Scientist-for-Future-Accounts und Interessierte, ich habe gerade eine Gruppe für uns eingerichtet, damit wir uns leicher vernetzen können. Folgt einfach @s4f und erwähnt diese Gruppe auch gerne in euren Tröts. @S4FSTUTTGART @s4f_le @sciforfuture
„Pollution kills about the same number of people a year around the world as cigarette smoking and second-hand smoke combined, the study said.“
Umweltverschmutzung hat nicht überall auf der Welt dieselben Effekte, sie wirkt aber überall tödlich:
https://www.cbsnews.com/news/global-pollution-kills-9-million-people-each-year/
Hallo @s4f_koeln_bonn ,
Willkommen im Fediverse! 🙋
Im Vergleich zu Sachsen, die #Dürrestreifen für die Aprilmonate Deutschland.
Auch in Deutschland gesamt, gab es die letzten Jahre zu wenig Niederschlag (bezogen auf den Referenzzeitraum). Erst 2022 gab es wieder 'normal' viel Niederschlag.
Weitere Vorträge und Streams der #PublicClimateSchool unter: https://publicclimateschool.de/
Thema #Dürre
Wir haben uns mal angeschaut, wie der April dieses Jahres in die letzten Jahre einzuordnen ist.
Visuell eindrücklich dargestellt durch die #Dürrestreifen. Referenzrahmen ist der mittlere Niederschlag im April in den Jahren 1971 bis 2000. Hat es mehr geregnet, wird ein Jahresstreifen grün, hat es weniger geregnet wird ein Jahresstreifen rot eingefärbt.
In Sachsen hat es in den letzten 10 Jahren eigentlich durchweg im April zu wenig geregnet!
Moin, liebe Wissenschaftsinteressierte. Fühlt Ihr Euch verloren im Nebel der großen Krisen unserer Zeit? Der Nebelhorn-Podcast der Scientists For Future Hamburg spricht mit Forschenden in der Region. Gemeinsam wollen wir Euch mögliche Auswege vor allem aus der Klimakrise zeigen. Die Lage ist ernst, aber noch nicht hoffnungslos.