Zur Amtseinführung von @JoeBiden und @KamalaHarris haben 12 Klimaaktivistinnen einen Brief an die Regierung des größten CO2 Emittenten der Geschichte, der USA, geschrieben: "Es ist Zeit, Taten statt Worte sprechen zu lassen. [...] Netto-Null 2050 ist zu spät." #InaugurationDay '
---
RT @disharavii
Dear @JoeBiden @KamalaHarris
"The next 4 years will decide whether we can stay below 1.5. The 'ambitious plan' that the US has is still bui…
https://twitter.com/disharavii/status/1351873729672990721
#Nebelhorn Folge 5 – Klimasimulationen
Stephan Juricke modelliert an der Jacobs University in #Bremen die Ozeane der Erde. Er nutzt die Messungen des #AWI, um bestehende Klimamodelle zu verbessern.
Stephan erklärt, warum seriöse Klimaprognosen immer Wahrscheinlichkeiten enthalten und keine präzisen Werte.
https://s4f-hamburg.de/nh/5
#FFF #S4F #Klima
Beim #Bundestag wurde ende November die #Petition "Umfassendes Maßnahmenpaket für ein klima- und sozialverträgliches Bauen vom 23.11.2020" eingereicht. Die Mitzeichnungsfrist endet in 4 Tagen. Die fehlenden 32.000 Stimmen sollten zu schaffen sein.
https://epetitionen.bundestag.de/petitionen/_2020/_11/_23/Petition_118228.%24%24%24.a.u.html
#architects4future #FFF #S4F
Der #Nebelhorn #Podcast der #Scientists4Future in #Hamburg hat jetzt auch den Sprung in die 2D-Retro-Pixel-Zukunft des #rC3 geschafft.
Danke für die Nachtschicht, in der Du den Raum im Sendezentrum für die Nachzügler vergrößert hast, @shiller !
P.S. Ich glaube, im Osten steht hinter einer Leichtbauwand noch mehr Platz zur Verfügung. 😉
@Nebelhorn
Nachgereichter Link vom #Nebelhorn Folge 3 – #Wissenschaftskommunikation
https://s4f-hamburg.de/nh/3
#WissKomm #Debunking
#Nebelhorn Folge 4 – Synthetische Kraftstoffe (Power to X)
Daniel Münter vom Institut für Energie- und Umweltforschung Heidelberg stellt klar, dass "#Benzin aus Luft" viel zu schade für Autos ist.
Die Erreichung des 1,5° Zieles im Pariser #Klimaabkommen ist mit heutiger Technik möglich. Sie ist aber ein riesiger Kraftakt und kann nur mit einer breiten Akzeptanz in der Bevölkerung gelingen.
https://s4f-hamburg.de/nh/4
#FFF #S4F #Klima
"Anders als immer wieder wortreich behauptet, hat die gegenwärtige Bundesregierung augenscheinlich kein echtes Interesse daran, die absolut fundamentale Umstrukturierung, die Deutschland zwangsläufig und sehr schnell wird durchlaufen müssen, ernsthaft anzugehen."
Was hat die Bodenqualität mit Teebeuteln zu tun und was ist der #TeaBagIndex? Das #CitizenScience Projekt #ExpeditionErdreich sucht Interessierte, die helfen, die Bodenqualität an vielen Orten gleichzeitig zu bestimmen. 🍵
https://www.expedition-erdreich.de/
Der Bundestag möge beschließen, einen bundesweiten Bürger*innenrat zur Klimapolitik einzuberufen. Dieser soll repräsentativ und unabhängig sein und über folgende Frage beraten: Welche Maßnahmen soll Deutschland bis 2035 unter Berücksichtigung der sozialen Gerechtigkeit ergreifen, um seinen Beitrag zur Einhaltung der Pariser Klimaziele zu leisten?
https://petition.klima-mitbestimmung.jetzt/
https://epetitionen.bundestag.de/content/petitionen/_2020/_09/_16/Petition_116046.html
#ForFuture #FFF #s4f
Städte #Challenge 2021
Solar-#Wettbewerb unter Städten: Welche #Stadt schafft es, ihren Anteil an #PV-Strom zu verdoppeln?
https://faktor2.solar/staedte-challenge/
Ist Eure Stadt schon dabei?
#FFF #ParentsForFuture #P4F #S4F
Der #Klimagespräche II – Trailer der #S4F #Kassel
"Verleugnen wir nicht alle ein wenig den #Klimawandel?"
https://www.youtube.com/watch?v=FMLBIN4sNIU
10. Dezember 2020 | 19.30 Uhr | LIVE-Stream
https://www.youtube.com/watch?v=A0prIUheZws
Nebelhorn Folge 3 – #Wissenschaftskommunikation
#Wissenschaft ist keine #Meinung! Michaela Voth vom #Nachgefragt Podcast erklärt, warum sich seriöse Wissenschaftler*innen "an's Ziel irren" und keine Wahrheiten verkünden.
Wie funktioniert ein #Faktencheck und wie gehe ich im Gespräch mit Falschinformationen um?
#WissKomm #Debunking
Aktuell läuft eine spannende #Petition zum #BürgerInnenRat für die #Klimapolitik Deutschlands. Ein solcher Rat könnte die Akzeptanz für wirkungsvolle Maßnahmen zum #Klimaschutz deutlich steigern.
Bis zum 17.12. müssen mindestens 50.000 Unterschriften beim #Bundestag eingegangen sein. Es fehlen noch fast 40.000.
https://petition.klima-mitbestimmung.jetzt/
#FFF #S4F
Nebelhorn Folge 2 – Kunststoffe aus Lignin
Stefan Boersting von Lignopure ist davon überzeugt, dass Kunststoffe und Kosmetik nicht immer aus #Erdöl hergestellt werden müssen. Er forscht daran, wie #Lignin aus Pflanzenresten viel mehr werden kann, als nur Biomüll oder Brennstoff.
https://s4f-hamburg.de/nh/2
#FFF #S4F #Klima
Nebelhorn Folge 1 – Wärmenetze in Hamburg
Nina Kicherer vom CC4E erklärt, warum die #Wärmewende ein wichtiger Teil der #Energiewende ist. Lasst Ihr Euch noch von verbrannten Fossilien wärmen oder schon von Sonne, Erde und Wind?
https://s4f-hamburg.de/2020/09/09/waermewende/
#FFF #S4F #Klima
Moin, liebe Wissenschaftsinteressierte. Fühlt Ihr Euch verloren im Nebel der großen Krisen unserer Zeit? Der #Nebelhorn #Podcast der #ScientistsForFuture #Hamburg spricht mit Forschenden in der Region. Gemeinsam wollen wir Euch mögliche Auswege vor Allem aus der #Klimakrise zeigen. Die Lage ist ernst, aber noch nicht hoffnungslos. Klar zur #Klimawende!
https://s4f-hamburg.de/nebelhorn/
#FFF #S4F #Klima
Moin, liebe Wissenschaftsinteressierte. Fühlt Ihr Euch verloren im Nebel der großen Krisen unserer Zeit? Der Nebelhorn-Podcast der Scientists For Future Hamburg spricht mit Forschenden in der Region. Gemeinsam wollen wir Euch mögliche Auswege vor allem aus der Klimakrise zeigen. Die Lage ist ernst, aber noch nicht hoffnungslos.