Urheberrecht: Musikindustrie verklagt Hoster von youtube-dl – https://netzpolitik.org/2022/urheberrecht-musikindustrie-verklagt-hoster-von-youtube-dl/ #RechtaufPrivatkopie #musikindustrie #Urheberrecht #JonasPasche #privatkopie #youtube-dl #uberspace #youtube #Wissen
Ich hab schon nicht verstanden was das sollte als sie das gleiche gegen GitHub gemacht haben, ich meine… youtube-dl ist nicht das einzige Tool und Quellen dafür wird man auch immer finden.
Was also ist die Strategie dahinter? Einfach mal in die Presse kommen?
@deusfigendi @netzpolitik_feed Stress und höheres Risiko für die Entwickler? Zumindest youtube-dl ist inzwischen ja quasi tot
@basxto @deusfigendi @netzpolitik_feed Tatsächlich, seit Juni gab's so gut wie keine Änderungen mehr. Hoffentlich wird das wieder anders 😅
@KopfKrieg @basxto @netzpolitik_feed
Also selbst wenn das gelänge, gibt es ja noch ähnliche Projekte wie jDownloader oder Video DownloadHelper oder Google Video Downloader und bevor sie das nächste Projekt klein haben sind doch zwei neue entstanden!? Also es gibt doch einen Bedarf für diese Art Software und sie ist vermutlich legal!
@KopfKrieg @deusfigendi @basxto @netzpolitik_feed Meine eine Theorie ist, daß die wie soviele Gewinnorientierte #FLOSS nicht verstanden haben und gar nicht wissen, was #Github ist. Das ist für die möglicherweise irgendeine Internet-Seite, die ein Tool für #Raubmordkopierer anbietet.
Oder sie wissen, daß dahinter die Klitsche steckt, die für #Windows, #Word, #Excel, #PowerPoint und #Outlook verantwortlich ist. Und glauben, deswegen spielen die mit.
@MartinG
Also wenn ich daran denke dass der Entwickler von Xabber mal von der BNetzA aufgefordert wurde seinen Telekomunikationsdienst anzumelden halte ich das für denkbar. Wenn die Experten von der BNetzA schon nicht zwischen „Dienstanbieter“ und „Softwareanbieter“ unterscheiden können, dann vermögen die Musik-Manager-Pfeifen von SonyBMG bestimmt auch nicht zwischen Hostingprovider und Webseitenbetreiber unterscheiden.
@KopfKrieg @basxto @netzpolitik_feed