Und nun die Frage,
müssen wir China und der KP sogar dankbar sein, daß sie mit so einem verantwortungsvollen Ansatz zur Welt Bevölkerungsexplosion soviel Leid über ihr eigenes Volk gebracht haben, um das Wachstum der Weltbevölkerung einige Dekaden lang so effektiv etwas zu verzögern?
Der Planet, und wir alle, haben dadurch bestimmt 10-15 extra Jahre gewonnen, bis es zu voll wird und alles kollabiert.
Noch eine Betrachtung :
Eltern die sich während der Chinesischen ein Kind Politik für eine Tochter entschieden haben (ca. 35%) haben eine 99, 5 %ige Chance, das Ihre Genlinie fortbesteht. Die 65% der Eltern, die aus Imageründen einen Sohn vorzogen, "Damit der Familienname weitergeführt wird" werden nun zur Hälfte als Genlinie aussterben, weil nur gut die Hälfte aller Männer der betroffenen Jahrgänge mangels genug Frauen überhaupt eine Partnerin abbekommt.
Alle Probleme der Welt basieren auf der Überbevölkerung.
Umweltbelastung, intensive Land- und Viehwirtschaft, Wassermangel, Verkehrsdichte, Territoriale - und Recourcen Kriege, Pandemien, zu hoher Energieverbrauch mit den Tagebau und Atomkraft Folgen.
Wär alles auf Schlag gelöst, wenn wir von 8 Milliarden auf 2 Milliarden reduzieren.
Warum demonstriert eigentlich jeder gegen die Symptome, und keiner gegen die Ursache?
Wo bleibt die Weltweite ein Kind Politik für 50 Jahre???
Wenn erstmal alle Autos vergrämt sind, werden die Städte irgendwann feststellen, daß es nicht lohnt, die Asphaltbahnen nur noch für Müllabfuhr, Feuerwehr und Krankenwagen zu unterhalten.
Oder sie finanzieren das öffentliche Straßennetz dann einfach mit einer Lastenrad - und Fahradsteuer weiter, und in Wohngegenden mit Anwohnerzwangsbesteuerung. 🤔
Da fehlt noch ne Lösung, wie man die Straßen Infrastruktur ohne die Milliarden aus der Kfz Steuer erhalten kann, damit notwendige Autos Durchkommen.
#caturday morning:
Fish!.. Water?... Fish!.... Water?..... Fish?
🙀😸🙀😸🙀
It is a really hard decision... 😉
#aquarium
Allein diese Woche ein dutzend Hobbyaufgaben in den lokalen Kleinanzeigen, wegen der Energiekosten.
Ich fürchte um die genetische Bandbreite und Artenauswahl bei deutschen Hobby Nachzuchten.
Nicht das die Zooläden jetzt wieder vermehrt auf Wildfänge zurückgreifen müssen, um weiterhin Auswahl zu präsentieren.
Vielleicht sollten diejenigen, die dabei bleiben sich jetzt organisieren und absprechen, wer welche Arten hält, und wo Paare oder Stämme auf/abgegeben werden sollen.
#Nachzucht
Momentan wollen ja alle jedermanns Daten, und es gehen immer mehr ins Netz und es werden immer mehr Daten.....
Müsste da nicht irgendwann Inflation einsetzen, und Daten nahezu
wertlos werden?
Wenn jetzt eine KI z. B. 500 Milliarden Fake Identitäten Datenhaufen aus realistischen Durchschnittswerten generieren und ins Netz stellen würde, wieviel wären dann die Daten eines einzelnen noch wert?
Müssen wir dann per Blockchain beweisen, daß wir echt sind, um noch weiter Werbemails zu bekommen? 🤔
Nordheidjer, Aquarianer, nexialistisch bemühter Bastler, Animefan, CatDad,
SciFi Konsument, seit der Beta im WoW
unterwegs, meist als UD Holypriest.
Hört gern Rock und Metal.
Kennt noch die 640Kb Zwickmühle und hatte mal einen Akkustikkoppler fürs "Netz".
Teilt hier stimulierende Denkansätze ohne Anspruch auf Ernsthaftigkeit, Vollständigkeit oder Richtigkeit mit.
Also in english, on demand.