Wie ist das eigentlich mit der #ePa und #trans und #inter ?
In vielen Praxen und Krankenhäusern kommt die IT immer noch nicht mit dem Eintrag "Divers" oder Gestrichen zurecht.
Wie würde dann die ePa damit zurecht kommen, wenn der Marker für das Geschlecht unterschiedlich ist?
Mal davon abgesehen, das Outings mit der ePa Vorprogrammiert sind. Und nein, mein Zahnarzt muss nicht wissen ob ich trans bin oder welche OPs ich hatte oder nicht.
@Aglaia89 Werde ich wohl nächstes Jahr richtig rausfinden
@Aglaia89 das ist ein weiterer Grund, der Teilnahme an der #ePa zu widersprechen. Und wenn man von den Sicherheitsbedenken liest, muss man ja mit einem größeren Outing rechnen, als bloß vor dem Zahnarzt.
Es war so schön, als falsche Sonderzeichenkodierung das größte Problem an digitalen Akten war...
@Aglaia89 Die Umsetzung in der ePA hat erstmal keine Auswirkungen auf die Umestzung in den Systemen der Gesundheitseinrichtungen, aber um die Frage aus ePA-Sicht zu beantworten: Im Datensatz, der Angaben zur Person enthält, ist explizit auf ein sog. "amtliches" Geschlecht abgestellt und ist optional: https://simplifier.net/packages/de.gematik.epa/1.1.0/files/2532584 (Und dieser Datensatz wird 'erst' ab der ePA 3.1 Mitte 2025 befüllt – automatisch aus den Systemen der Krankenkassen.)
Damit ist aber nicht ausgeschlossen, dass andere Dokumente in der ePA ungewünschte Aufschlüsse geben können.
Angeblich soll man den zugriff ja gezielt regeln können,.. aber das ist natürlich vollkommen Sinn befreit zu diskutieren den das Ding ist gehackt worden.
Wer jetzt immer noch fadenscheinige Ausflüchte vorschiebt wird, hört sich vermutlich am Liebsten auch gern selbst Reden. ;)
***Kontrolliert aber bitte dreimal ob ihr wirklich aus der ePA genommen wurdet.***
Ich habe bereits Anfang 2024 schriftlich Widersprochen, und aufgrund der Änderung im Mai oder Juni nochmals eine Aktualisierte Fassung hinterher gesandt, und das Thema auch am Telefon besprochen.
Daher war ich etwas verwundert, als die Barmer mir dann die neue ePA vorgestellt hat. Zur Sicherheit habe ich nochmals angerufen, und siehe da, "nicht deaktiviert".
Gruß Fee
@fee Also gezielt kann man den Zugriff nicht regeln. Wenn du deine Karte irgendwo vor legst, können damit alle Dokumente in der Akte abgerufen werden, für die nicht generell der Zugriff gesperrt wurde.
Man kann also ein Dokument nur komplett Sichtbar haben oder garnicht Sichtbar. Und per dazu sind alle neuen Dokumente in der Akte als sichtbar markiert.
War das nicht immer das Totschlag Argument unseres Gesundheitsministers, das das der Zugang individuell geregelt werden kann?
Aber vermutlich nur wieder eine rein plakative Darstellung,.. danke für die Info.
Gruß Fee
@fee Du kannst ja Individuell der ePa widersprechen.
Und individuell ein Dokument für alle unsichtbar machen.